Zitat von Kopa80 im Beitrag #6
Vielleicht reden wir einfach nur aneinander vorbei
Wahrscheinlich!
Nochmals, die
einzige Funktion der Drehmomentstütze ist, den Motor an der Kippbewegung beim Lastaufbau zu hindern.
Wenn du der Meinung bist, das die Umsetzung beim V6 besser gelöst ist, ist es doch ein leichtes da unterhalb eine zusätzliche Strebe einzuschweißen

Zitat von Kopa80 im Beitrag #6
Die Motorbremse bedeutet doch, dass die inneren Verluste des Motors uns abbremsen, daher muss hier auch ein negatives Moment an der Kurbelwelle anliegen
Genau, aber VOM MOTOR kommt in dieser Phase eben überhaupt kein Moment mehr, da die Einspritzung abgeschaltet ist. Was für ein Drehmoment vom Motor soll die Drehmomentstütze also abstützen? Die ist in dieser Situation einfach Arbeitslos

Zitat von Kopa80 im Beitrag #6
Ich empfinde bei mir, dass sich der Motor durch drücken von Hand schon recht stark bewegen lässt. Grund dafür können ja eigentlich nur schlechte Motorlager sein oder?
Die Motorlager müssen ja relativ weich sein, damit sie Vibrationen, Momente ect. vom Motor auf die Karosserie überhaupt dämpfen / schlucken können.
Umso härter die sind um so unkomfortabler wird das ganze.
Die Lager sind doch neu?
Aus dem gleichen Grund wie jetzt nehme ich an?
Hat sich durch den Tausch etwas gebessert oder gar verschlechtert?
Die Motorlager sind Hydrolager, die müssten also schon undicht sein wenn sie defekt wären.