der Hintergrund des ganzen ist, wie von audiavus richtig geschrieben dass viele "Spammer" automatische Programme einsetzen um Gästebücher, Foren etc. mit unerwünschter Werbung zu füllen. Zur Überprüfung werden Grafiken eingebunden, welche eine Zeichenkette enthalten, die der Nutzer eintippen muss.
Habe die Abfrage jetzt so Umgestellt, das sie nur noch bei der Registrierung eines neuen Mitgliedes abgefragt wird, somit sollten sich Registrierte Mitglieder ohne Abfrage einlogen können
PS: habe den Thread in die richtige Rubrik verschoben
1 Satz dbilas (Ein und Auslass) Nockenwellen mit 272°, OVP passend für alle alten Audi 20V 5-Zylindermotoren (7A, NM, 3B, ABY, ADU, ...), Audi 90 20V, S2, RS2 Profil für Hydrostössel incl. verstellbaren Kettenrädern und Verteilerritzel
Profil für Hydrostössel & original Ventilfedern. Sonderanfertigung von dbilas auf Kundenwunsch (Neupreis lag bei 989?) Neuwertig, (wurden nur 1x Testweiße verbaut, Laufleistung ca. 1000 Km) in Originalverpackung!
Preis: 699 ? Versicherter Versand innerhalb DE für 7? möglich
So, nachdem mein 20V 2,5l Sauger Projekt ja schon länger erfolgreich abgeschlossen ist, wird es zum 10 Jährigen Foren-Jubiläum Zeit für ein neues Projekt.
Dieses Mal wird mein RS2 auf 2,5l Umgebaut Der originale 2,2l RS2 Motor bleibt dabei unangetastet (und wird auf Lager gelegt). Der 2,5l Motor wird also dafür komplett neu Aufgebaut.
Zum Einsatz kommt dabei ein 2,5l TDI Hochblock (samt seiner 95,5 mm Kurbelwelle), der zum 20VT Benziner umgearbeitet wird. Da ich viel Wert auf Original Optik lege, finden die Tuning-Maßnahmen (wie schon bei meinem Sauger) hauptsächlich durch "innere Werte" statt.
Mir kommt es bei diesem Umbau weniger auf eine möglichst hohe Leistung als vielmehr die Altagstauglichkeit und Fahrbarkeit an, sprich verkleinern des riesigen Turbolochs eines originalen RS2 (jedes Mal wenn ich von meinem 2,5l Sauger in den originalen RS2 Umsteige komme ich mir zunächst vor als ob ich in einem Panzer sitze bis endlich die magische Drehzahl von 3000 rpm erreicht ist, bei der der Lader zu Arbeiten beginnt )
Um die durch den größeren Hub reduzierte Höchstdrehzahl (wg. höheren Kolbengeschwindigkeiten) zu kompensieren kommt ein länger übersetztes 6-Gang Getriebe aus einem S4/RS4 zu Einsatz. Da bei meinem Umbau hauptsächlich das Drehmoment gesteigert wird, ist das für meinen Zweck die ideale Lösung.
Das "übrige" RS2 Getriebe bekommt dann im nächsten Projekt mein 2,5l 20V Sauger ...
Thema von schorsch9999 im Forum 20V Turbo Motor-Tuning
Hallo,
immer wieder scheiden sich die Geister an der Frage welches Kurbelgehäuse beim 2,5l Umbau in Verbindung mit der 95,5 mm Kurbelwelle die bessere Wahl ist - der Original Block oder der Diesel Hochblock der VAG 2,5l TDI Motoren -
Dabei ist es im Grunde ganz einfach, weshalb ich es mal in der folgenden Grafik zusammengefasst habe.
Falls noch Fragen dazu bestehen, nur zu...
PS: Für den zum Umbau benötigten Hochblock samt dazu gehöriger passender 95,5 mm Kurbelwelle haltet z.B. nach einem AAT oder AEL Motor Ausschau.
Thema von schorsch9999 im Forum Fahrwerk, Getriebe, Br...
Hier mal eine Adresse die sich auf die Zeitwertgerechte Reparatur von Niveauregulierung, Bremssättel, Bremszylinder & Bremsdruckspeicher der Audi?Fahrzeuge spezialisiert hat.
Wenn sie es jetzt noch schaffen den 5-Ender "richtig herum" und mit "echtem" quattro-Antrieb auch in einem A4, A6, ect.. einzubauen wäre auch ein moderner Audi wieder mal interessant