Audi 5 Zylinder FORUM » 5 Zylinder Saug Motoren » 10V Sauger Motor-Technik » Druckspeicher defekt

Hallo,
mir ist anscheinend der Druckspeicher kaputt gegangen (90er 10v NG)und wollte jetzt den gleichen Universal-Speicher wie im 20 V verbauen habe jedoch entdeckt das da eine Schraubleitung zum Menenteiler hin geht beim original - Beim 20v hab ich aber nur eine Leitung von der Einspritzleiste zur Rücklaufleitung und die obligatorische Unterdruckleitung - was ist das für eine Leitung beim 10V ??

meinst du den Benzindruckspeicher? der 7A hat sowas net...

Doch ! Die Dose unterhalb der Einspritzleiste - das ist der Druckspeicher - er läßt im Idealfall das Benzin in die Rücklaufleitung wenn im Einspritzsystem ein Druck von 4,2 Bar besteht - nur wenn der Speicher kaputt ist wie in meinem Fall da hast 2-3 Bar - somit arbeiten die Einspritdüsen nimmer Hundertprozentig und schon geht der Rattenschwanz los mit der Verbrennung !!
Der 10v hat einen ähnlichen beim Lufikasten nur mit einem Druck von 5,5 - 6 Bar und der muß kaputt sein weil ich immer wenn ich meinen NG starte erst 3 mal Zündung ein aus machen muß das ich genügend druck habe ...

Zitat von audiavus
meinst du den Benzindruckspeicher? der 7A hat sowas net...
Festwertspeicher hast du das genannt ...

Das is der Benzindruckregler, der hat die Aufgabe, den Benzindruck in allen Lastzuständen Konstant auf 4,2 Bar zu halten und beim NG eben um die 6 bar
Der 7A Regler hat aber genauso 2 Anschlüsse+Unterdruckanschluss...
Nimm für dein NG doch an Orginalen gebrauchten, die gibts doch wie sand am Meer
PS: Der NG hat wirklich an Druckspeicher, nur is der ganz hinten am Unterboden, vor dem Kraftstofffilter, wenn Probleme mit der Kraftstoffversorgung hast ist der oft schuld...

Ach ja freilich regler - speicher ... Ja ich hab jetzt noch nicht mein Manometer dazwischen gehängt aber vom verhalten her verliert er nach einer halben Stunde den Druck - weil eben der 20V auch den Druck nicht zusammen gebracht hat - maximal wenn man vom Gas weg ist . Also wenn der Regler kaputt ist müßte der Druck ja auch im Motorlauf sinken klar.