Audi 5 Zylinder FORUM » Allgemeines » Off Topic » Kein Motorstart Audi 100 S4 V8

Servus zusammen,
hab mit meinem S4 ein kleines Problemchen. Er stand nun ca 2 Monate auf der Bühne ohne dass ich ihn gestartet habe. War nie da und hatte nie Zeit für ihn.
Nun hab ich ihn soweit fertig für den Lackierer gemacht und wollte ihn runterfahren zum saubermachen, jetzt springt er nichtmehr an.
Vor 2 Monaten ist er einwandfrei angesprungen und hat nie Probleme gemacht.
Zur Info:
-Kats und Auspuff sind ausgebaut. (kein Lambdasignal, sollte jedoch egal sein, keine Abgastemperatur) Ist vorher auch ohne Auspuff gelaufen.
-Benzin ist ausreichen drinnen.
-Anlasser dreht, Einspritzdüsen schalten durch.
-Benzinpumpe kann ich nicht hören. Spannung kann ich auch an der Pumpe nicht messen.
-Benzinpumpenrelais hab ich schon getauscht.
Vorbesitzer war ein guter Freund von mir, war damals dabei als er ihn gekauft hat. Der Verkäufer sagte zu ihm der S4 würde manchmal aus unerklärlichen Gründen nicht anspringen. Er zeigte mir das große Relais im Fußraum, dass er dafür verantwortlich machte. Mir war sofort klar, dass es daran nicht liegen konnte, es war nämlich das Steuergerät für die Fensterheber. Naja, wir haben das Steuergerät wieder an seinen Platz gesteckt und seitdem hat der Wagen nie wieder Probleme gemacht. Kann nicht verstehen, warum er nun nach langer Standzeit einfach nicht mehr anspringen will.
Hab leider keinen Schaltplan für den Wagen und bin auch sonst nicht so involviert um den Fehler zu finden.
Wieso bekommt die Kraftstoffpumpe keinen Strom?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Matthias

evtl Wegfahrsperre?
check mal noch sicherung Nr 17
hast mal probiert, das Krafstoffpumpenrelais zu brücken?

An die dachte ich auch schon, wie funktioniert die eig. genau?
Kraftstoffpumpenrelais kann man nicht so einfach Brücken, ist das Relais mit der Nummer 208, ohne Steckplatz für eine Sicherung.
Für was is Sicherung 17? (Sorry, bin grad nicht in der Werkstatt)

warum soll man das au net brücken können? geht doch ganz einfach, relais ziehen, und da wo die Leistungskontakte normal drinstecken, ne brücke setzten.
Mit der WFS kenn ich mich leider net aus, probier mal nochmal die Batterie abzuklemmen und wieder anzuklemmen.

Klar, so müsste das auch gehen... Werd ich morgen mal probieren.
Batterie hab ich bereits abgeklemmt, ohne Erfolg.

So hab heute mal noch das Relais gebrückt. Pumpe läuft aber Motor startet trotzdem nicht... Morgen oder übermorgen kommt ein Bekannter und dann lesen wir das Ding mal aus.
Bin mir ziemlich sicher, dass irgendwas mit der Wegfahrsperre spinnt...
Gruß
Matthias

sieht ganz danach aus