Audi 5 Zylinder FORUM » 5 Zylinder Saug Motoren » 20V Sauger Motor-Technik » Benzinleitungen defekt, wie ersetzen?

hallo zusammen weis jemand wo ich neue benzinleitungen her bekomme
beim freindlichen bekomm ich nix ausser schläuche 8mm vom durchmesser sind die bin beim zusammen bauen mir fehlt nnur die 2 leitungen noch

musst wohl beim Zubehörhändler Meterware Kaufen und biegen....

ich verzweifel! jeder will mir nur gummischläuche oder plastik andrehen
im Netz gibts auch nix gescheits also wenn jemand ne Fa. weiss
bin um jeden tipp dankbar

Brauche auch unbedingt Benzinleitungen, habe sie heute abgeschmirgelt und dabei ist eine undicht geworden. Habe das poröse Stück jetzt erst mal gegen einen Schlauch getauscht, aber die sehen alle nicht mehr so gut aus.
Finde auch immer nur welche aus Plastik oder Stahlflex, aber die sind dann ja nicht gebogen.
Passen eigentlich nur die vom 7A Fronti oder sind die bei allen Modellen/Motoren gleich?

naja, sind alle gleichermaßen EoE
fragt einfach beim Landmaschinenmechaniker oder beim örtilichen Hydraulikfuzzi nach 8mm (außendurchmesser) Ermeto Rohr, gibts auch in Edelstahl. Biegen muss man dann halt selber, mithilfe der Passenden Schneidringverschraubungen kann man dass dann mit der orginalen Leitung verbinden. Wer sich unsicher ist kann auch mit Schlauchschellen und Gummischlauchstücken arbeiten.

Servus Quattro-Driver!
Also ich mache meine Kraftstoffleitungen immer mit 8er und 6er Bremsleitungen. Gibts in jedem gut sortierten Zubehörhandel und sind die selben Leitungen wie original verbaut.
Einfach die alten alle rausbauen, die neuen Leitungen nach den alten Mustern biegen und mit nem Bördelgerät und Bördel machen.
Sieht genau aus wie original und kostet dich alles neu vielleicht um die 40?.
Falls kein Bördelgerät zur Hand kann man wie Audiavus beschrieben hat mit Schneidringverschraubungen arbeiten.
...wenn du nicht so weit entfernt wärst, könnte ich sie dir mal an nem Abend reinmachen...
Gruß
Matthias

Tja leider bin ich da wirklich unbegabt
Und ich würde mir gerne welche biegen lassen, vor allem weil dies echt eine günstige Alternative ist, aber ich habe keine Maße der Leitungen...

Die Leitungen biegen ist absolut kein Problem!
Ich mache das mit einer spieziellen Biegezange für Bremsleitungen, aber die kann man auch problemlos mit der Hand sauber hinbiegen.
Du brauchst also eig. garkein spezielles Werkzeug. Einfach die Leitungen vom Unterboden abbauen, neue Leitungen biegen und mit den Verschraubungen an die alten Anschlüsse ranmachen.
Benötigt wird Metallsäge zum abschneiden, Schlüssel zum festmachen der Schneidverschraubungen. Mit einem Ringschlüssel kannst du die Leitungen auch ganz einfach biegen.
Also wirklich kein großes Ding!
Sieh einfach mal nach was du alles für Leitungen benötigst. Bin mir nicht sicher, ob der 7a nur 6er oder auch 8er Leitungen drinn hat. Dann gehst du zum Teiledealer und sagst ihm was du für Leitungen brauchst. Die bekommst du in Meterware und dazu kannst du dir gleich noch die passenden Schneidringverschraubungen geben lassen.

na das kommt ja wie gerufen hier mit den Kraftstofleitungen.... Wollte auch gerade nach Teilenummern fragen. Aber wenns mit Bremsleitungen auch geht.... Wie sehen die Verbindungen denn aus, die ihr da alle beschreibt? Ich kenn die garnicht.

Zu den Schneidringverschraubungen:
Hier noch ne kleine Wiki-Erklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneidringverschraubung
Aber wer ein Bördelgerät für Bremsleitungen zur Hand hat, oder eins ausleihen kann, kann sich die Leitungen komplett von vorne bis hinten mit den Anschlüssen beim Filter etc. neu machen. Ist halt die feinste Art und vom Original net zu unterscheiden.
Gruß
Matthias

oke, die kenn ich... Bei uns sagt man nur anders
Ich hatte dasselbe Problem. Weil ich hier nicht so gut unter das Auto komme, habe ich das in der freien Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. Meterware, sieht sehr gut aus und hält (wie zu erwarten) seit 70.000 km mittlerweile sehr gut. Kostenpunkt: unter hundert Euro inklusive Material.
Wenn man bedenkt, dass sich die Wiederanmeldung des Wagens um 10 Monate verschoben hat, weil ich die Teile nicht bekommen konnte und mir nicht klar war, wie einfach man so etwas herstellen (lassen) kann, die ganze Nächte vor dem Netz suchen, Anrufe, etc. mal ganz außen vor, kann ich nur sagen: Aus Meterwaren herstellen oder herstellen lassen, und super.
Gibt andere EoE-Teile wo es weniger leicht geht (Karosserie zB ).