Audi 5 Zylinder FORUM » 5 Zylinder Saug Motoren » 20V Sauger Motor-Tuning » Welche Einspritzventile passen noch beim 7a???

Laut Etka sind das Orginalteile, die 2001 schon entfallen sind... Mehr weiß ich auch nicht.
so hab wieder 10Sätze Adapter fertig:D

So Leute damit ihr mal wisst wovon wir hier reden wenn schorsch sagt das die originalen Düsen scheisse sind.Hier mal ein Spritzbild: 330 cm/3 pro min bei 4,1 Bar.Als Duschkopf fürs Bad wärs vielleicht noch ok aber nicht für die GEMISCHaufbereitung.
Hallo,
ich fahr jetzt seit 700 Km die roten Bosch von sprayit.com (USA).
Bisheriges Fazit:
Gleichmässiger Durchzug.
Durchschnittlicher Verbrauch sank von 10,6 L/100km auf 9,7 L/100km.
das finde ich ganz ordentlich, oder
Gruß Oliver

@20vrookie: ja das is ja übel.......
@Oliver: wie hstn das hinbekommen ....hab beim verbrauch kaum ne verbesserung gemerkt....
(wobei ich vermut dass nachdem mein 7A dank dem gefundenen fehler endlich richtig lief ich ihn halt überdurschnittlich sportlich gefahren bin)

@ 20vrookie
das ist ja übel , hast du mal ein bild von einer guten bosch düse

Zitat von 20VRookie
Das Spritzbild von den blauen von kanakaredes sieht nicht besser aus, teilweise noch schlechter
Mfg Martin

Also i hab jetzt die Düsen mal gereinigt mit ultraschall und mit OneShot von Kent durchgespült.Das Strahlbild ist nicht wesentlich besser geworden dafür aber die Durchflussmenge.Von 330cm/3 auf 356cm/3 p.min. Wer kein Geld hat für die Boschdüsen so wie ich der sollte das ruhig mal machen.Vorn an der Düse ist ein kleiner Kegel so eine Art Drallkappe die hauptsächlich die Form des Spritzbildes bestimmt.Achtet darauf das ihr die Einspritzleiste nicht auf den Düsen lagert da das Ding aus Blech ist.Wenn das verbogen ist dann spritzt das Teil sonst wohin..Im übrigen sind das 6 Loch Düsen.Mit ner Lupe und viel Licht kann man es sehen.
Zitat von audiavus
@Oliver: wie hstn das hinbekommen....hab beim verbrauch kaum ne verbesserung gemerkt....
(wobei ich vermut dass nachdem mein 7A dank dem gefundenen fehler endlich richtig lief ich ihn halt überdurschnittlich sportlich gefahren bin)
Mittlerweile hat sich der Verbrauch sogar auf 9,2 L/100km eingependelt.
Ich glaube das liegt hauptsächlich an zwei Punkten:
1.) ich schätze, das die alten Hitachi noch die ersten und somit mittlerweile 18 Jahre alten Düsen sind und damit deren Spritzbild noch etwas schlechter ist als so schon.
2.) da der Wagen mit den Roten von unten her besser zieht, fahre ich eher souverän und weniger sportlich, d.h. ich schalte mittlerweile früher hoch (außer ich möchte mal ein bisschen Spaß haben)
Gruß Oliver
P.S.: Noch 'ne Frage:
Wie reinige und lagere ich die alten Hitachi am besten ( zwecks evtl. Rückbau)?

Hi,
@20VRookie: könntest du bitte noch n Spritzbild einer Boschdüse hochladen? Das wäre sehr interessant!
Gruß,
Jo

Zitat von AudiFreak
Hi,
@20VRookie: könntest du bitte noch n Spritzbild einer Boschdüse hochladen? Das wäre sehr interessant!
Gruß,
Jo
Oh ja, würd mich auch interessieren wie das aussieht wenns funktioniert
Mfg Martin

Hi
Ich habs getan und die roten Bosch-Düsen heut bestellt....147 Euro per Paypal überwiesen und auch schon ne Antwort bekommen das die Düsen heut noch weggehen.
Gruss Yoshi

Also der Preis hört sich ja recht interessant an...
Wo hast die jezt bestellt?! Hm vlt kauf ich mir die im Sommer dann auch

hmm
werd ich evt über den Winter auch mal machen!
kannst ja mal berichten wie die Düsen so sind und ob sie halten^^
mfg