Seite 1 von 3
#1 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von Armageddon 30.03.2014 19:44

Moin zusammen,

mal ne Frage, habe wenn Motor warm ist immer das Problem das ich ne weile Orgeln muss bis er anspringt und ich meine auch der Verbrauch ist etwas erhöht.

Mir fällt manchmal auf das Die Kühlwassertempanzeige komische werte ausspuckt grade wenn ich anfange mit der Heizung was zu machen.

Nun mal so die Frage. Alle Probleme sind ja Theoretisch auf Falsche Temp Werte zurück zu führen, oder? Temp wird falsch gemessen und Steuergerät kloppt immer Sprit rein wie als wenn er kalt ist.

Würde doch all meine Probleme erklären?!?
Nur habe ich nun ein Problem... Welches Thermostat ist das wo sitzt das? (B4 NG)

Wenn ich das ausbaue tritt Kühlmittel aus?

Danke schonmal und Sorry wegen der Frage aber bevor ich da nun ewig suche und so, dacht ich mir ich Frage mal die Qualle ähhh Quelle...

Gruß

#2 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von Manuel 31.03.2014 08:45

Hi,

wie sehen die Zündkerzen aus?
Bevor du lange rumschraubst, würde ich mir erstmal deren Farbe ansehen.
Permanent zu fettes Gemisch kann man gut daran erkennen.

Gruß
Manuel

#3 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von schorsch9999 31.03.2014 14:22

avatar

Zitat von Armageddon

Alle Probleme sind ja Theoretisch auf Falsche Temp Werte zurück zu führen, oder?


Währe ein möglicher Grund, mit der Heizung hat das ganze aber nichts zu tun.


Zitat von Armageddon
Welches Thermostat ist das wo sitzt das? (B4 NG)


Sitzt unter diesem Stutzen (siehe Bild):



Zitat von Armageddon
Wenn ich das ausbaue tritt Kühlmittel aus?

Ja, natürlich
Vor em Ausbau MKW Ablasen.

Ansonsten können Heißstartprobleme auch vom KRST System kommen (z.B. nachtropfende Düsen, Druckhalteventil, KRST Vordruck, ...)

#4 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von Armageddon 31.03.2014 15:07

Zitat von Manuel
Hi,

wie sehen die Zündkerzen aus?
Bevor du lange rumschraubst, würde ich mir erstmal deren Farbe ansehen.
Permanent zu fettes Gemisch kann man gut daran erkennen.

Gruß
Manuel



Kerzenbild war so lala aber die Kerzen die drin waren, waren auch fertig.

Tausche erstmal den Temp Sensor und denn mal schaun.

#5 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von audiavus 01.04.2014 09:21

avatar

das is aber doch der Sensor für das KI und net fürs STG?
Der fürs STG sitzt doch oben am Kühlwasserflansch, meine ich mich zu erinnern...

#6 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von Armageddon 01.04.2014 10:31

Zitat von audiavus
das is aber doch der Sensor für das KI und net fürs STG?
Der fürs STG sitzt doch oben am Kühlwasserflansch, meine ich mich zu erinnern...



tzjoa... das ist wohl die Frage die ich Eigentlich hatte, vermutlich/vielleicht sind auch einfach beide Defekt.

#7 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von schorsch9999 01.04.2014 13:40

avatar

Zitat von audiavus
das is aber doch der Sensor für das KI und net fürs STG?
Der fürs STG sitzt doch oben am Kühlwasserflansch, meine ich mich zu erinnern...



Er hat ja gemeint, das seine Kühlwasseranzeige (im KI) komische Werte anzeigt, und dafür ist der gezeigte Mulitfuzzi zuständig

#8 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von Armageddon 01.04.2014 17:19

Moin,

also habe grade mal verteilerkappe und Finger angeschaut, sah nicht so gut aus und hab es mal so gut es ging gereinigt. Schon erheblich besser. Komisch finde ich aber noch immer das es nur auftritt wenn der Motor warm ist.

Ich behalte das mit der Temperatur mal im Auge und tausche erstmal Verteilerkappe und finger da das wohl naheliegender ist. Auch wenn mich wundert das es dann bei kaltem Motor besser fluppt.
(Berichte denn natürlich was es letztendlich war).

Danke und Gruß

#9 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von audiavus 01.04.2014 22:57

avatar

ja, das mit der Anzeige, klar, aber das Hauptproblem des Schlechten warmstarts, kann auf nen defekten STG-Kühlwassergeber hindeuten man hat ja denselben effekt, wenn man den geber absteckt: kalt läuft er dann dank Notprogramm gut an, aber warm eben net...

#10 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von schorsch9999 01.04.2014 23:04

avatar

weiß ich doch

#11 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von audiavus 02.04.2014 09:12

avatar

der hinweis war ja auch hauptsächlich für den TE gedacht

#12 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von Armageddon 02.04.2014 10:35

Moin,

ja war mir schon bewusst das die möglichkeit besteht (habe ja selber die Vermutung aufgestellt und wollte se nur bestätigen lassen).
Deutet auf ne Mischung hin, denke der geber funktioniert schon noch, aber nicht mehr richtig. Dazu dann noch Verteiler ned so pralle

Zumal ich momentan auch den eindruck habe das halt Verbrauch höher und Leistung niedrieger desto Wärmer es ist deutet ja immer mehr auf den Geber hin, wenn das Stg. denkt es ist Kalt feuert es halt das Falsche in den Brennraum.

Naja... mal tauschen... man hat ja sonst nix zutun

#13 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von schorsch9999 02.04.2014 13:39

avatar

Zitat von Armageddon

Naja... mal tauschen... man hat ja sonst nix zutun

Prüfe ihn doch erst einmal

Stecker Abziehen und mit Multimeter direkt am Sensor Widerstandswert messen:

Soll:
bei ca. 20 Grad = 2,5 kilo Ohm
bei ca. 80 Grad = 330 Ohm

#14 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von audiavus 02.04.2014 21:42

avatar

....und danach die Leitung zum STG auf Kabelbruch durchmessen

#15 RE: Warmstart Problem / Hoher Verbrauch? von schorsch9999 02.04.2014 22:11

avatar

...und auf masseschluß, Kontakte auf Korrosion , Stg auf kalte Lötstellen ect, pp.....

So, jetzt bist du wieder an der Reihe audiavus

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz