#1 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von Seidla 22.09.2007 18:13

avatar

Hi,

komme gerade aus der Werkstatt.

Habe heute folgendes gemacht:

- VDD
- LLR (danke Schorsch, funzt einwandfrei)
- BEIDE KLOPFSENSOREN NEU!!
- Servopumpe (nun auch kein nerviges brummen mehr beim lenken)

So nun zum eigentlichen ärgerniss. Bin aus der Werkstatt rausgefahren, richtung Heimat, als das Öl seine Betriebstemp hatte mal druff aufn Pinsel. UND WIEDER bei 3500 - 400 Touren - Blubb - OBD Lampe an. Die Freude die mein Schrauberherz erfüllt hatte, war dann wieder Schlagartig zu nichte gemacht

Daheim Fehlerspeicher ausgelsen und der Fehler 2-1-4-4 Stand drin. Sprich: Klopfsensor 2 G66...

Was nun?! Was soll ich noch machen?


mfg Matze

#2 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von schorsch9999 22.09.2007 18:26

avatar

Versuchsweiße STG tauschen.

#3 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von Seidla 22.09.2007 18:39

avatar

Hast du noch eines rumliegen?

Denkst du dass es evtl. auch mit den Kontakten am Stg zu tun haben könnte?! Hab das Stg noch nicht ausgebaut gehabt.

#4 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von schorsch9999 22.09.2007 19:21

avatar

Leider nein, nur noch eines der neuen MPI-Version.

Bekommst du aber i.d.R. bei ebay für um die 140? (ist sowieso kein Fehler eines auf Lager zu legen)

#5 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von Seidla 22.09.2007 20:16

avatar

An was war es denn bei Audiavus gelegen? Er hatte doch auch sporadisch das Problem.

btw: ich bin grad wieder ne runde gefahren, jetzt lief er wieder einwandfrei. Nur denke ich dass er durch den Notlauf, in dem ich oft rumfahre zu Fett läuft, da mein Heck und der Auspuff verrußt ist.

#6 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von power_of_five 22.09.2007 22:52

avatar

Is ja jetz nur mal ne Frage, aber waren es neue Klopfsensoren?

STG kannste teilweise schon zw. 30 - 50 Euro bekommen bei Ebay, ausser du kaufst natürlich bei irgendwelchen Teilehändlern im Shop ein, da gehts dann schon mal weit über die 100 Euro.



Zitat von Seidla

- Servopumpe (nun auch kein nerviges brummen mehr beim lenken)



Äh darf ich mal fragen ob du die neu bei V.A.G gekauft hast oder wo? Was hat die gekostet?

Nachdems mir den Hydraulikschlauch zerrissen hat und der neu is, wollt ich eh den Druckspeicher erneuern. Jetzt hört man bei mir aber glaub ich auch schon die Pumpe

Mfg Martin

#7 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von audiavus 23.09.2007 11:44

avatar

Zitat von Seidla
An was war es denn bei Audiavus gelegen? Er hatte doch auch sporadisch das Problem



naja, hatte die klopfsensoren im verdacht, dann getauscht, keine besserung, waren dann die einspritzdüsen
bei mir ist halt au kein fehler im STG angestanden

#8 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von Seidla 23.09.2007 22:19

avatar

Zitat von power_of_five
Is ja jetz nur mal ne Frage, aber waren es neue Klopfsensoren?

STG kannste teilweise schon zw. 30 - 50 Euro bekommen bei Ebay, ausser du kaufst natürlich bei irgendwelchen Teilehändlern im Shop ein, da gehts dann schon mal weit über die 100 Euro.



Zitat von Seidla

- Servopumpe (nun auch kein nerviges brummen mehr beim lenken)



Äh darf ich mal fragen ob du die neu bei V.A.G gekauft hast oder wo? Was hat die gekostet?

Nachdems mir den Hydraulikschlauch zerrissen hat und der neu is, wollt ich eh den Druckspeicher erneuern. Jetzt hört man bei mir aber glaub ich auch schon die Pumpe

Mfg Martin






ja die Klopfsensoren waren beide neu...

Nein die Pumpe hab ich von ebay, sollte angeblich dicht sein, ist sie aber nicht, sifft auch leicht an der Verschraubungsstelle... Hatte halt leider keine Zeit mehr diese zu überholen. Werd aber bald mal eine Überholung einer anderen Pumpe in Angriff nehmen...

Was für ein Stg brauch ich jetz eigentlich für meinen 7A(1) Bj.88, das mit 2 Steckern oder?

#9 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von audiavus 23.09.2007 22:55

avatar

Zitat von Seidla
Was für ein Stg brauch ich jetz eigentlich für meinen 7A(1) Bj.88, das mit 2 Steckern oder?


jepp

#10 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von Seidla 24.09.2007 16:26

avatar

Desweiteren ist mir am Wochenende aufgefallen, das mein Drosselklappenpoti locker war, sprich man konnte es verdrehen.

Ich habs einfach mal in der Stellung festgezogen, wo ich meinte dass es gestanden war. Neue Grundeinstellung machen? Seit ein paar Wochen ist auch mein Heck regelmäßig verrust, kommt das vom Notlauf durch den Fehler mit dem Klopfsensor?!

Was mich nur wundert, warum tritt der Fehler 2-1-4-4 nur bei 3500-4000 touren auf und nicht schon vorher?!

#11 RE: Klopfsensoren - Ich werd noch wahnsinnig... von schorsch9999 24.09.2007 20:15

avatar

Zitat von Seidla
Desweiteren ist mir am Wochenende aufgefallen, das mein Drosselklappenpoti locker war, sprich man konnte es verdrehen.

Ich habs einfach mal in der Stellung festgezogen, wo ich meinte dass es gestanden war. Neue Grundeinstellung machen?

Das DK-Poti muß genau eingestellt werden (Fühlerlehre) und nicht nur "Pi mal Daumen"

Zitat von Seidla
Seit ein paar Wochen ist auch mein Heck regelmäßig verrust!

Das deutet auf eine Ölverbrennungsmaschiene hin

Zitat von Seidla
Was mich nur wundert, warum tritt der Fehler 2-1-4-4 nur bei 3500-4000 touren auf und nicht schon vorher?!


Da es zum Thema Klopfsensoren schon folgenden umfassenden Thread gibt, schließ ich hier mal.
http://www.forumprofi.de/forum6305/klopfsensoren-7a-t13.html

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz