Audi 5 Zylinder FORUM » Fahrzeug Technik » Elektrik & Car-HiFi » Temperaturgeber mit Verbindung zum KI?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach der Ursache, warum im KI die Temperatur nicht angezeigt wird / bzw. warum die Nadel sich nur nach längeren Fahrten minimal bewegt.
Da werde ich wahrscheinlich den MultiFuzzi tauschen müssen, denn der Spannungskonstanter sorgt für konstante 10V am Stecker.
Aber jetzt zu meiner Frage: Am Wasserflansch gibt es ja oben noch einen anderen Geber, 2-polig.
Beim Ausbau des Steckers ist mir aufgefallen, dass ein dünner, nachträglich installierter Draht in diesen Stecker 'integriert' wurde, der führt dann direkt zum KI und wurde da an einer Schraube, die für die Temperaturanzeige genutzt wird, angeklemmt.
WAS sollte das? Mir ist überhaupt nicht klar, was damit bezweckt wurde.
Hat von euch einer eine Idee dazu?
Gruß
Markus

Zitat von mwarkentin
Am Wasserflansch gibt es ja oben noch einen anderen Geber, 2-polig.
Beim Ausbau des Steckers ist mir aufgefallen, dass ein dünner, nachträglich installierter Draht in diesen Stecker 'integriert' wurde, der führt dann direkt zum KI
WAS sollte das?Mir ist überhaupt nicht klar, was damit bezweckt wurde.
Der angesprochene 2-polige ist der Motortemperaturgeber für das MSG, es wurde also wahrscheinlich versucht dessen Signal (anstatt des defekten Multifuzzi) für die Anzeige im KI zu missbrauchen
Ok, dann MUSS dieser Klingeldraht also nicht sein, beruhigend zu wissen.
Im Normalfall sind also nur 2 Adapter am KI angeschlossen, oder?
Der Wagen ist ein Audi 90 NG (Bj. 88 ).

Von was für zwei "Adaptern" redest du?
Und nein, der Draht hat da nichts zu suchen
Ich meinte die zwei Stecker, die hinten am KI gesteckt sind, wenn ich mich nicht irre, sind das bei mir ein blauer und ein gelber Stecker.

Naja zwischen einem Adapter und einem Stecker besteht schon ein kleiner Unterschied
Wie viele Stecker dein KI hat hängt von deiner Ausstattung ab, mindestens aber (wie bei dir) zwei.
Ja, sorry, das war mein Fehler.
Damit ist meine Frage beantwortet, vielen, vielen Dank!

Mahlzeit zusammen
hab das problem das meine Temperatur nicht korrekt angezeigt wird max 2.strich an der 50 Grad Markierung habe den Tacho paar mal ein und ausgebaut zwecks km Zähler Reparatur bin mir nich sicher ob ich da was kaputt gemacht hab.....oder ob der geber ein weg hat....glaube irgendwo gelesen zu haben das man die Anzeige an masse(oder +) anlegen kann dann müsste der zeiger voll ausschlagen

Weiß einer welcher der 4 Drähte für die Anzeige im ki ist

das ist der PIN 1 (T Kontakt), farbe blau/braun

Zitat von G-Star im Beitrag #8
hab das problem das meine Temperatur nicht korrekt angezeigt wird max 2.strich an der 50 Grad Markierung habe den Tacho paar mal ein und ausgebaut zwecks km Zähler Reparatur bin mir nich sicher ob ich da was kaputt gemacht hab.....oder ob der geber ein weg hat....glaube irgendwo gelesen zu haben das man die Anzeige an masse(oder +) anlegen kann dann müsste der zeiger voll ausschlagen
Zur Prüfung Stecker am Multifuzzi abstecken, und am Stecker mit Ohmdekade (oder passendem Widerstand) zwischen Masse und "T" Kontakt Temperatur simulieren
Kalt = 560 Ohm
Heiß = 58 Ohm
Dabei muss der Zeiger zwischen den kleinen Punkten an der Temperaturskala im KI liegen (Kalt bei ca. 50 Grad, Heiß bei ca. 100 Grad)
PS: @ G-Star Was ist jetzt eigentlich in Punkto Unterfahrschutz? Noch Interesse?