Audi 5 Zylinder FORUM » 5 Zylinder Saug Motoren » 20V Sauger Motor-Technik » Metallische/Mechanische Geräusche
Moin Leute,
Hab seit dem ich das Auto besitze (seit April 2016) immer wieder so metallische, mechanische Geräusche vernommen was wie ein sanftes klackern bzw. reiben klingt oder eine Mischung aus beidem.. allerdings tritt dieses Geräusch nicht bedingt gleichmäßig auf sondern in ziemlich unregelmässigen Abständen und manchmal dann wieder gleichmässiger in regelmässigen abständen und alles nur bei warmen Motor. Ist der Motor kalt läuft er relativ ruhig, sanft und geschmeidig..lediglich der Zündverteiler rasselt bei 1200 U/min.es kommt aus richtung Ölwanne, meiner Meinung nach. Die Hydros tackern bei warmen Motor auch ein wenig was mich aber nicht weiter stört. Damals war noch vom Vorbesitzer ein mineralisches 15w40 eingefüllt, welches ich dann Mai 2016 gegen 10w40 Vollsynthese gewechselt habe. Danach lief er auch echt ruhig, hat auch seine Geräusche gemacht aber nix dramatisches. Ein27 Jahre alter 5 Zylinder eben. Nach 8000km ging dieses leichte metallische Geräusch an was ich oben beschrieben habe. Also wieder Öl gewechselt auf 5w50 diesmal auf Ratschlägen einiger User hin. Bin auch Top zufrieden mit dem Öl. Nach rund 8000 km das gleiche Spiel. Dieses Geräusch wurde lauter. Und somit dachte ich mir Anfang diesen Jahres wäre es eine gute Idee die Pleuellager zu tauschen (aus dem Bauchgefühl heraus). Nach dem Lagerschalenwechsel und gleichzeitigem Ölwechsel (wieder mobil 5w50) lief der Motor so ruhig, kein klackern mehr (ausser den Hydros) ich war so zufrieden!! Nun nach nur knapp 5000 km fängt das Geräusch wieder an. Kommt von Richtung Ölwanne. Liegt das am Öl oder was soll das sein? Bin ich vielleicht auf eine Fälschung gestoßen? Ich werd auf jeden Fall demnächst Ölwechsel machen, aber auf 10w60 von Castrol oder Liqui Moly.
Motor hat knappe 260000 km auf dem Tacho.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind solche Geräusche vielleicht normal?
Geräusche anhand einer Beschreibung zu lokalisieren ist natürlich immer schwierig.
Kannst Du mal ein aussagekräftiges Video machen??

wie sahen die Lager denn aus? Hast Fotos davon?

Zitat von Reneel20V
Liegt das am Öl oder was soll das sein?
Wenn du mit verschiedenen Ölsorten immer wieder das gleiche Geräusch hast, wird es am Öl wohl eher nicht liegen
Wie gesagt, mach ein Video oder Soundfile sonst kann man da schlecht was sagen.
(Schwenk aber dabei nicht wild mit der Kamera um den Motor sondern versuche das Geräusch statisch einzufangen - sprich Kamera/Micro während dem Aufnehmen nicht bewegen)...
Zitat von audiavus
wie sahen die Lager denn aus? Hast Fotos davon?
Hab die Lager hier, aber gerade keine Fotos zur Hand. Die sahen jedenfalls schon gut abgenutzt aus laut dem Meister. Was mir erst später aufgefallen ist als ich sie mir zuhause nochmal angeschaut habe war, dass die Lagerschalen außen wie innen Abnutzungsspuren hatten. So als hätten sich die beiden Lagerschalen im Pleuelzapfen mitgedreht.

den fall hatte ich auch schonmal, das sich das Lager aufm Pleuelzapfen mitgedreht hat. Da ist dann auch ein neues Pleuel fällig....
Na toll... aber so kann man mit Sicherheit auch noch eine Weile fahren oder? Oder inwiefern wirkt sich das "mitdrehen" auf die Pleuellager bzw. Pleuelzapfen aus?

Das Pleuelauge sollte dann angelaufen sein (verringerte Festigkeit) und die Bohrung bzw. Auflagefläche der Lager nicht mehr Plan - Ein späterer Motorschaden wäre dann wahrscheinlich die Folge...