Audi 5 Zylinder FORUM » Fahrzeug Technik » Fahrwerk, Getriebe, Bremse, Lenkung, Abgasanlagen,... » Neuer Fächerkrümmer original ?
Hallo,
im Angebotsteil werden gerade aus Holland neue Fächerkrümmer für den sagenhaften Preis von 250.-? angeboten. Sind die original oder nachgemacht
Gruß Oliver
Für den Preis wird es eher ein Nachbau sein. Es sei denn es hat sich mal jemand das Teil vor langer Zeit original gekauft und verkauft es jetzt, nach dem Durchstöbern seines Dachbodens, als neu gebrauchte Ware.
Er wird dann nämlich wissen das er nie den Originalpreis dafür bekommen wird und verkauft ihn dann für die 250 Euro.
Trotzdem sollte man das Angebot auch wenn es ein Nachbau ist nicht schlechtreden. Die Qualität kann dennoch in Ordnung sein.
da ich nicht noch einen Fächerkrümmer-Thread aufmachen will, schreibe ich jetzt mal hier weiter...
Ich habe nämlich auch einen NEUEN Fächerkrümmer daheim, der von der Rohrführung, den Flanschen zum Zylinderkopf etc. identisch mit den serienmäßig verbauten Krümmern ist. Allerdings ist er nicht 2-teilig und der Anschlussflansch zum Kat ist nur ein 3-loch-Flansch.
Kürzlich war in ebay ein ähnlicher, ebenfalls neuer Krümmer zu verkaufen (angeblich vom NM, aber der ist ja gleich dem 7A). Meiner ist im Vergleich aber im unteren Bereich öfters geschweißt.
Weiß vielleicht jemand etwas über die Krümmer (Nachbau oder Vorserie)?
Wie gesagt ist die Rohrführung im oberen Bereich 1:1 gleich dem Originalen, auch wo die Rohre verschweißt sind. Die Flansche zum Zylinderkopf sind auch die selben (geschmiedeten?) Teile.
Daher hätte ich fast auf Vorserie getippt. Was meint ihr?
Ach ja, meinen hab ich auch aus ebay. Hat ca. 20 Euro gekostet. Der von neulich ging für ca. 100 raus
Hier mal ein Bild von meinem Fächer:
Das Bild aus der ebay-Auktion:
Das ist definitiv ein neuer NM Krümmer. Warum deiner nachgeschweißt wurde weiß ich leider nicht. Der aus der EBAY Auktion ist ein orginaler.
MfG
ist der vom NM nicht zweiteilig? Oder sind nur die neuen einteilig?
Teilenummer von 7A und NM Fächer ist doch gleich??
Außerdem ist für den NM eine Verschlussschraube statt der Lambdasonde gelistet. Die gezeigten Krümmer haben aber garkein Gewinde für die Lambda!

das Zeug kann fast nur ein Nachbau sein, am Flammrohr fehlt auch die Halterung wo man das zeug ans Getriebe schraubt...

Zitat von torsen123
Daher hätte ich fast auf Vorserie getippt. Was meint ihr?
Würde ich auch tippen.
Für einen Nachbau ist er zu gut gemacht, zumal die Flansche jedenfalls original sind (die gammeln nämlich schon, da nicht aus Edelstahl).
Vermutlich für einen frühen NM gedacht, da ich keine Löcher für die Lambdasonde (und CO Rohr) sehe.
Ich frag mich allerdings wie man den einteiligen überhaupt einbauen soll, bei eingebautem Motor wohl fast unmöglich...
Weshalb der Weg dann in der Serie wohl auch zum zweiteiligen ging (und zwar beim NM & 7A).
Vielleicht kann hier NM_QQP_85 weiterhelfen, er hat ja einen Vorserien NM im 85er
Zitat von audiavus
das Zeug kann fast nur ein Nachbau sein, am Flammrohr fehlt auch die Halterung wo man das zeug ans Getriebe schraubt...
zumindest meiner hat den Halter. Ist leider im obigen Bild nicht zu erkennen, da dieser genau hinterm Rohr ist
aber hier siehst es im Vergleich zum standard 7A-Flammrohr:
Zitat von schorsch9999
Ich frag mich allerdings wie man den einteiligen überhaupt einbauen soll, bei eingebautem Motor wohl fast unmöglich...
Weshalb der Weg dann in der Serie wohl auch zum zweiteiligen ging (und zwar beim NM & 7A).
für nen Prüfstandsmotor etc. war das sicher kein Problem, hilft mir aber auch nix
Falls ich mir den mal einbauen sollte, werde ich ihn nach Originalmuster auch zweiteilig machen.
Der Krümmer aus ebay steht übrigens noch zum Verkauf!
Hab den Verkäufer zwecks dem Bild kontaktiert, ob ich es auch verwenden darf. Darum weiß ich es...
Falls wer interesse hat, hier ist der Link zur beendeten Auktion:
http://www.ebay.de/itm/141474013343?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT
einfach den Verkäufer anschreiben
Ich seh grad, dass dem seiner wohl ein neuerer Prototyp ist, da der Halter fürs Getriebe schon genauso wie später in der Serie aussieht!

Find ich immer wieder bemerkenswert wo die Leute solche Teile herbekommen, ich hab auch mal über ebay ne Saugbrücke samt Drossel und Poti von nem Schulungsmotor bekommen, das Poti ist ein ganz seltsames
[edit]hmm, irgendwie wär der Krümmer praktisch für mein C4, den bekomm ich Problemlos eingebaut, dann wär eine mögliche Falschluftquelle weniger da, und das Gewinde für die Lamda kann man ja einschweißen....

Zitat von audiavus
Find ich immer wieder bemerkenswert wo die Leute solche Teile herbekommen...
Wundert mich auch, im Normalfall werden solche Teile verschrottet.
Kann mir höchstens Vorstellen das die direkt vom damaligen Zulieferer kommen, der wird dann aber auch mächtig Ärger mit VAG bekommen wenn das rauskommt.

Längst nicht alles fliegt weg...
Für mich sieht das nach Kosteneinsparung aus:
- Entfall einer Dichtfläche
- geschweißtes Flammrohr (sieht kacke aus, fast wie der Nachbau)
- 3loch Flansch ist ein Blech- Pressteil
Entweder wirklich Versuchsteil (denke ich nicht), Nachbau oder Weiterentwicklung...
Einbauen und fertig.

Zitat von Kraftstoffvernichter
Längst nicht alles fliegt weg...
Klar, manches wandert ins Museum, auf Ausstellungen oder wird unter Verschluss gehalten.
Aber in den freien Handel kommen solche Teile (gewollt) nicht
Arbeite ja selbst im Versuch, der normale Ablauf ist das die Teile entweder erstmal für ein ähnliches Projekt eingelagert werden und später Verschrottet, oder im Fall eines überholten Baustandes sofort Verschrottet werden. *
*Ausnahmen bestätigen natürlich jede Regel