[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
danke
pillepalle
mr. green
computerfreak
extremer computerfreak
undwech
troest2
stirnklatsch
schildbacktotopic
quattro
puke
pokal
nix-sag
pfeil
meinung
lupe
loool
hug
guckstduhier
gruebel
geschlossen
dito
daumen_runter
daumen_hoch
neutral
idee
beten
frage
picssonstnix
abgelehnt
aetsch
anbet
Uebergluecklich
laecheln
zwinkern
traurig
ueberrascht
erschuettert
verwirrt
fetzig
lachend
veraergert
haenseln
verlegen
weinend oder sehr traurig
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
augen verdrehen
ausruf
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Maks
Beiträge: 5 | Zuletzt Online: 16.02.2025
avatar
Registriert am:
06.02.2025
Geschlecht
keine Angabe
    • Maks hat einen neuen Beitrag "Keine Leistung ab 4000 upm /Öldruck nurnoch 4 bar" geschrieben. 16.02.2025

      Guten Abend nochmal.

      Der klopfsensor ist getauscht, Fehler ist weg.
      Leistungsverlust ist immernoch da.
      Ich meine das ich beim Fahren ein Pfeifen höre, wenn die leistung wieder da ist ist das Pfeifen weg, bzw der Motor ist bei 4500 upm so laut, dass ich nixmehr höre... :)
      Habe die Ansaugschläuche deshalb mal auf Risse Zwecks Falschluft überprüft aber nix gefunden.
      Hat jemdand noch eine Idee woran es liegen kann?
      Vielen Dank!

    • Maks hat einen neuen Beitrag "Keine Leistung ab 4000 upm /Öldruck nurnoch 4 bar" geschrieben. 08.02.2025

      Ich hab ihn gerade im Warmen Zustand Ausgelesen (90 Grad und nurnoch 4bar Öldruck bei 2000upm und 2,5 bar im Leerlauf). Er bringt jetzt zusätzlich zum Geber für Kühlmittel Temperatur den Klopfsensor 1 (Kein Signal), ich würde den Klopfsensor jetzt mal für den Leistungsverlust zwischen 4000 und 4300 verantwortlich machen aber hat er was mit dem Öldruck zu tun? Interessant kommt dazu das ich auf der Probefahrt eben kein Leistungsverlust mehr gespürt habe sowohl im kalten und im warmen Zustand... verwirrt mich ehrlich gesagt ein wenig.
      Hat jemand eine Idee was die auslöser für die Probleme sind? Zwecks Leistungsverlust würde ich einen neuen Klopfsensor einbauen und die verkabelung überprüfen. Klopfsensor 1 ist der in Richtung Riemenscheibe oder?

      Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus!

    • Maks hat einen neuen Beitrag "Keine Leistung ab 4000 upm /Öldruck nurnoch 4 bar" geschrieben. 07.02.2025

      Also ich hab ihn jetzt mal ausgelesen.
      Der einzige Fehler war Geber für Kühlmitteltemperatur Signal an Plus.
      Ich muss aber dazu sagen das er in dem moment noch nicht lange gelaufen ist. Das währe das nächste was ich testen muss.

    • Maks hat einen neuen Beitrag "Keine Leistung ab 4000 upm /Öldruck nurnoch 4 bar" geschrieben. 07.02.2025

      Den Fehlerspeicher werde ich morgen mal ausblinken, ich muss mir da erstmal die Vorrichtung basteln.
      Der Leistungsverlust ist auch im kalten Zustand vorhanden.
      Im (warmen) Leerlauf habe ich einen Öldruck von ca 2 Bar, so war er sonst auch.

Empfänger
Maks
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz