Guten Tag, Ich hab an meinem Typ 89 7A BJ88 mit 170 ps, 250tkm, ziemlich genau ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr ab 4300 ist sie wieder ganz da. Zusätzlich habe ich nurnoch 4 bar Öldruck im warmen Zustand laut Anzeigeuhr. Wenn er kalt ist hab ich volle 5bar bzw die Anzeigeuhr ist am Anschlag. Ich fahre 10W40. Ich kann nicht sagen ob die beiden Probleme zusammenhängen, das Problem mit dem Öldruck kam 2 Tage nach dem Leistungsverlust. Hat jemand eine Idee was die beiden Probleme verursacht? Ich schau mir am Wochenende mal meine Ölpumpe an.
Den Fehlerspeicher werde ich morgen mal ausblinken, ich muss mir da erstmal die Vorrichtung basteln. Der Leistungsverlust ist auch im kalten Zustand vorhanden. Im (warmen) Leerlauf habe ich einen Öldruck von ca 2 Bar, so war er sonst auch.
Also ich hab ihn jetzt mal ausgelesen. Der einzige Fehler war Geber für Kühlmitteltemperatur Signal an Plus. Ich muss aber dazu sagen das er in dem moment noch nicht lange gelaufen ist. Das währe das nächste was ich testen muss.
Ich hab ihn gerade im Warmen Zustand Ausgelesen (90 Grad und nurnoch 4bar Öldruck bei 2000upm und 2,5 bar im Leerlauf). Er bringt jetzt zusätzlich zum Geber für Kühlmittel Temperatur den Klopfsensor 1 (Kein Signal), ich würde den Klopfsensor jetzt mal für den Leistungsverlust zwischen 4000 und 4300 verantwortlich machen aber hat er was mit dem Öldruck zu tun? Interessant kommt dazu das ich auf der Probefahrt eben kein Leistungsverlust mehr gespürt habe sowohl im kalten und im warmen Zustand... verwirrt mich ehrlich gesagt ein wenig. Hat jemand eine Idee was die auslöser für die Probleme sind? Zwecks Leistungsverlust würde ich einen neuen Klopfsensor einbauen und die verkabelung überprüfen. Klopfsensor 1 ist der in Richtung Riemenscheibe oder?
Der klopfsensor ist getauscht, Fehler ist weg. Leistungsverlust ist immernoch da. Ich meine das ich beim Fahren ein Pfeifen höre, wenn die leistung wieder da ist ist das Pfeifen weg, bzw der Motor ist bei 4500 upm so laut, dass ich nixmehr höre... :) Habe die Ansaugschläuche deshalb mal auf Risse Zwecks Falschluft überprüft aber nix gefunden. Hat jemdand noch eine Idee woran es liegen kann? Vielen Dank!
Also erst einmal hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.
Zum Thema Öldruck, das Öldruckhalteventil bzw. Absteuerventil prüfen/erneuern.
Zum Thema Leistungsverlust, die Steuerzeiten prüfen.
Evtl. rutscht ein Riemen durch, daher das Pfeifen. Hat mit dem Leistungsverlust aber auch nichts zu tun. Außer der Klima-Kompressor oder die Tandempumpe hat einen Schaden. Vielleicht testweiße mal ohne Keilriemen fahren.
Aber VORSICHT im Fall der Tandempumpe hast dann keine Servolenkung und vor alllem keinen Bremskraftverstärker mehr!!!
TECHNISCHE Fragen bitte NICHT per pn sondern NUR im Forum stellen!!! Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU