Ein gleichmäßiger Zündabstand von 144 Grad bei einem Kurbelwellenkröpfungsversatz von 72 Grad samt Zündfolge 1-2-4-5-3 nehmen dem Fünfzylinder auch bei hohen Drehzahlen die Geburtsfehler ungünstiger Massenmomente und taumelnden Schwingungsverhaltens. Sie geben ihm jenen sonoren Stakkato-Klang der Gänsehaut erzeugt.
ich greife das Thema zu den Kolbenringe wieder auf. Ich benötige neue Kolbenringe für meinen 7A. Die Kolbenringe von NPR, Goetze etc. sind scheinbar nicht mehr lieferbar. Es werden oft die, des NG angeboten, die allerdings zwar größenmäßig passen, aber die Ringe Nr. 1 + Nr. 3 besitzen eine andere Form.
nunja, der NG der letzten Gerneration hat zwar schon recht moderne Kolben, also eine ganz andere Bauform als die 7A Kolben, aber wenn es nun mal nix anderes mehr gibt, würd ich die halt verbauen....das wir in Zukunft immer mehr werden das man Kompromisse finden muß, weil viele Teile nicht mehr erhältlich sind...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige Winter: 1993er Audi 100 Avant mit 2,5er AAR Motor und MPI Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer