Beiträge: 64
| Zuletzt Online: 26.06.2022
-
-
Hallo,
mit etwa biegen (und fluchen) habe ich das Rohr ausbauen können. Ich habe jetzt ca. 5 cm des Rohr von der Krümmerseite frei. Als Reiniger habe ich Bremsflüssigkeit empfohlen bekommen, ätzt angeblich alles weg. Warten wir es ab, nächste Woche bin ich schlauer. Und dann kommt das nächste Problem, das sche... Ding wieder einbauen.
Christian
-
-
Hi,
die Schrauben gingen sehr gut auf....... . Aber ich bekomme das Rohr nicht heraus, vielleicht muss ich noch den Ölfilter ausbauen. Aber am letzten Samstag, im Freien, in der Sonne, war nichts mehr zu reißen.
schwitz, schwitz..
Christian
-
-
-
Hallo, bei mir war bereits zwei mal die Membrane im Benzindruckregler undicht. Kontrollier die Unterdruckleitung zur Ansaugbrücke ob diese nicht voll Benzin ist. -> Fahrzeug stinkt nach Benzin und springt (hauptsächlich im warmen Zustand) schlecht an.
Christian
-
-
-
Vielen Dank, hat alles gut funktioniert, Fehlerspeicher meldet "keine Fehler (4444)" . Muss nun noch für die Zukunft eine Leitung neu an den PIN 22A legen um das Signal dann sauber abzugreifen zu können.
Nochmals viel Dank für eure Unterstützung.
Christian
-
-
Hallo, ich versuche immer noch den Fehlerspeicher auszulesen. Da wie schon oben beschrieben durch den Wechsel des Kabelbaums die Ausgabe im Kombiinstrument nicht mehr funktioniert. Die Diagnosebuchsen sind bei diesem Fahrzeug scheinbar nicht vorhanden, bzw. ich finde diese nicht. Gibt es noch eine Möglichkeit den Fehlerspeicher auslesen? An welchem Kabel kommt das Signal an?
Christian
-
|