Ich finds net teuer wenn man bedenkt was man für Düsen die Drosselklappe und Steuergerät schon ausgibt.Der Schlauch war auch nicht billig.Na und wenn man sich an die Poliererei ranmacht ist das auch recht zeitaufwendig und so bekommt man alles zusammen und hat die orginalen Sachen auch noch.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige Winter: 1993er Audi 100 Avant mit 2,5er AAR Motor und MPI Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
...der Preis ist doch wohl völlig in Ordnung! (nein, ich bin nicht der Vorbesitzer... ). Das entspricht in etwa dem Material-Preis ohne Chip. Und was 'ne vernünftige STG-Anpassung auf die geänderten Komponenten kostet, darüber brauchen wir wohl nicht reden...
Der Preis geht schon, is aber trotzdem net leicht wenn man weiß das man für das 3 fache schon brauchbare Turbomoter bekommt und es sich hier "nur" um ein paar Saugerkomponenten handelt.
Nicht ernst nehmen, für mich als Saugerfan stellt sich ja so ein Vergleich überhaupt nicht , aber das is halt irgendwo die alte Grundsatzdiskussion.
Mehr möcht ich jetz da drauf nicht mehr eingehn, über die Kosten des Saugertunings zum Verhältnis haben wir ja alle schon zu genüge diskutiert.
Mfg Martin
Audi 90 20V Sportedition; Fronti mit Tuning im Umbau ( die unendliche Geschichte )
Audi 90 20V Quattro Sportedition; 1 Hand top gepflegt ( ein Traum 8) )
Hi also mich würde dieses Set schon reizen da ich diesen Umbau auch selber schon vornehmen wollte! Was ich anhand dieser Bildern erkennen kann ist es für die alte MPI mit 170ps. Nur was für Düsen sind das? Die roten von Bosch kaum evt die grauen...nicht das es sich um solche BWaren Düsen handelt mit denen schon einige hier Probleme hatten.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige Winter: 1993er Audi 100 Avant mit 2,5er AAR Motor und MPI Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer