hast du noch genauere Infos zur Nocke? Ist sie Symetrisch/Asymetrisch (beim Sauger in der Regel Symetrisch) oder ist dir EÖ/ES und AÖ/AS bekannt oder eben der Hub in OT??
Gibt jetzt zwei gängige möglichkeiten die Welle einzustellen:
1: genauen OT ermitteln, gradscheibe anbringen und dann mit nem verstellbarem Nockenwellenrad solange verstellen bis die Öffnungs und Schließwinkel nach Datenblatt passen.
2: genauen OT ermitteln, Markierung anbringen und dann mit nem verstellbarem Nockenwellenrad solange verstellen bis der Hub in OT im Einlass und Auslass passt.
Bei beiden varianten Motor anschließend durchdrehen und Messung wiederholen bis es passt. Sollen die Steuerzeiten nicht passen verschenkst du einfach Leistung/Drehmoment. Du kannst dich in dem fall auch nicht auf Markierungen verlassen, meine 272° Wellen passten laut Markierung aber die Steuerzeiten waren "irgendwo"....
Der letzte Beitag ist ja schon ne weile her. Das Tuning am Motor geht weiter.
Hab mir jetzt ne 272° Schrick Nocke besorgt. Dazu kommt ein Chip von Flow-Improver. Das einstellen werde ich mit eine Breitbandlambdasonde mit dazugehöriger Anzeige vornehmen.
Nocke hab ich vor 4 Monaten eingebaut und mit hilfe eines verstellbaren Nockenwellenrads und einer Messuhr eingestellt.Die Zündung hab ich auf 21 vor OT gestellt.Bin dann etwa 100 km gefahren und hab an den Zündkerzen gesehen das er zu mager läuft.Es ist auf jeden Fall mehr Leistung da ab so 3000 U/min. Seit dem steht er......Hab wegen Familie usw echt wenig Zeit.... Bin in den letzten 2 Jahren keine 1000 km gefahren. Wird schon noch werden.... Die Ergebnisse stell ich dann ein.