ich habe ein Audi 100 Typ 44 2,3 E quaddro in dem ich ein anderen Motor rein bauen will, da der 2,3E nur Probleme macht. Kann ich in den Audi 100 Typ 44 2,3E quaddro `89 den Motor vom Audi 80 Modell 95 den V 6 Motor rein bauen und past der Motor an das 5 Zylinder Getriebe vom quaddro ?
Was benötige ich alles dafür und kann mir auch jemand sagen ob der V6 Motor viele Probleme hat oder macht ?
erstmal passen die Motorhalter net, dann musst die Kühlung umbauen (vor den Motor verlegen), AGA must selber basteln, Kabelbaum, etc etc. Also lieber den 2,3er wieder richten, oder an ersatzmotor reinmachen, die bekommt man ja recht günstig. Außerdem musst den V6 noch eintragen lassen, und die Bremsen evtl aufrüsten.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige Winter: 1993er Audi 100 Avant mit 2,5er AAR Motor und MPI Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Ok dann weiß ich schon mal bescheid, Danke. Aber giebt es denn einen anderen Motor mit mehr PS den ich in den Audi rein bauen kann und wo auch das 5 Zylinder Getriede vom quaddro zu past ? Ich bin von den 2,3 E Motor nicht überzeugt und wie gesagt habe ich nur Probleme damit.
geh ich davon aus das du einen 10Vér drin mit KE-Jetronic hast
Zitat von Why not. Aber giebt es denn einen anderen Motor mit mehr PS den ich in den Audi rein bauen kann und wo auch das 5 Zylinder Getriede vom quaddro zu past ?
klar, baust den 20Vér Sauger oder Turbo rein,
Ein gleichmäßiger Zündabstand von 144 Grad bei einem Kurbelwellenkröpfungsversatz von 72 Grad samt Zündfolge 1-2-4-5-3 nehmen dem Fünfzylinder auch bei hohen Drehzahlen die Geburtsfehler ungünstiger Massenmomente und taumelnden Schwingungsverhaltens. Sie geben ihm jenen sonoren Stakkato-Klang der Gänsehaut erzeugt.
Wenn du den Motor nur umbauen willst, weil der 2,3er NF Probleme macht, würde ich lieber die Fingern davon lassen.
Der 2,3er ist leichter in den Griff zu bekommen als du denkst. Schildere einfach mal dein Problem, dann wird dir hier auch geholfen.
Ein Motorumbau steht da in keiner Relation dazu...
Gruß Matthias
Warum hat man nur so wenig Zeit zum Schrauben??? 200er 20VT 3B (zu verkaufen!) Coupe T85 Quattro (20VT im Umbau) etliche T81 Coupes S4 C4 V8 LPG (Alltagswagen)
der Motor hat keine richtige Leistung, noch nie gehabt. Mengenteiler schon erneuert ,kondenswasser war wohl die Ursache. Beim Starten wollte er kein Gas richtig an nehmen und es hörte sich an als ob er nur auf 4 Zylinder lief. Dann beim Gas geben puffte und knallte er. Dieses macht er jetzt nicht mehr aber die Leistung fehlt. Dann verbraucht er Unmengen an Spritt und stinkt auch aus dem Auspuff. Nun ist mir auf gefallen das er zunehmend das Öl verbraucht. Er zieht aber auch keine Falschluft und ich habe schon viel an dem Wagen neu. Benzienpumpe war auch schon defekt und die neue macht auch laute Geräusche. Ich weiß das bei dem Auto die Kraftstoffpumpen nicht so lange hält. Gut er hat schon sein alter aber ab Februar fange ich an den Wagen wieder fertig zu machen. Die Innenausstattung und Himmel wird neu bepolstert und von außen auch noch so einiges.
Wie gesagt, ist es leichter und einfacher einen 5Zyl. gegen einen 5Zyl. Auszutauschen, Leistungsmäßig gibt es da ja eine breite Palette (10V, 20VS oder 10V, 20VT)
Im übrigen würde ich mal Behaupten, das der 5ender weniger Reparaturanfällig ist als ein V6 ist
Nur weil du mit deinem Pech hattest, sind nicht gleich alle schlecht...
TECHNISCHE Fragen bitte NICHT per pn sondern NUR im Forum stellen!!! Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
ZitatBenzienpumpe war auch schon defekt und die neue macht auch laute Geräusche. Ich weiß das bei dem Auto die Kraftstoffpumpen nicht so lange hält.
Das ist Quatsch. Die Benzinpumpen halten normal ewig. Vielleicht kein ganzes Autoleben, aber lange. Was hast du denn für eine Pumpe verbaut? Eine von Ebay?
Meiner Erfahrung nach liegt es beim NG, wenns keine Falschluft ist, meist bei den ganzen Gebern fürs Steuergerät der Hund begraben. Nach den vielen Jahren würde es sich eh anbieten mal alle Geber durchzutauschen.
Wenn du sagst, er läuft manchmal nur auf 4 Töpfen, auf jeden Fall mal einen Blick auf die Zündung werfen. D.h. Zündgeschirr, Verteiler u. Kerzen. Ist beim NG alles bezahlbar und auch gleich vorbei.
Glaub mir den V6 willst du wirklich nicht haben. Der 2,6L Motor is eh ne halbe Katastrophe und der 2,8er hat meiner Meinung nach einfach nen zu hohen Verbrauch für die Fahreigenschaften. Ich fahre selbst meinen S4 V8 so sparsam wie den 2,8er und der S4 wiegt vollgetankt 2 Tonnen.
Der Umbau auf V6 steht einfach in keiner Relation zum Aufwand.
Meine Meinung...
Gruß Matthias
Warum hat man nur so wenig Zeit zum Schrauben??? 200er 20VT 3B (zu verkaufen!) Coupe T85 Quattro (20VT im Umbau) etliche T81 Coupes S4 C4 V8 LPG (Alltagswagen)