Hallo, habe folgendes Problem Mein 20v Hat einen neuen gebracuhten Kat bekommen da er die au nicht bestanden hat jetzt gleiche problem wieder das gerät zeigt an das der Kat defekt ist!!!! Was kann die ursache sein? Lamdasonde ist auch neu!!!!
edit by admin: thread in die richtige rubrik verschoben
dass er gut aussieht muss nicht heißen, das noch genug vom Katalytischen Stoff drauf ist. Es kann ja nur noch die Keramik da sein, und das gute Platin weg oder so...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige Winter: 1993er Audi 100 Avant mit 2,5er AAR Motor und MPI Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Zitat von michi93ok noch ne frage kann es auch dran liegen das die lamdasonde beim original im Fächer ist und bei dem neuen jetzt im Kat?
Nein!
Die näher beim Fächer hat den Vorteil, das sie früher auf Betriebstemperatur kommt, allerdings deshalb auch thermisch höher belastet ist, für die AU macht das aber keinen Unterschied, da der Motor sowieso vorher Warmgefahren wird
TECHNISCHE Fragen bitte NICHT per pn sondern NUR im Forum stellen!!! Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
So neuer Kat drin und gleiche Problem wieder sobald Mann Gas gibt regelt nix mehr und der co wert geht auf das doppelte was er haben darf was kann noch sein?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor - Der Einzigartige Winter: 1993er Audi 100 Avant mit 2,5er AAR Motor und MPI Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Ja Zündung und einspritzung is sicherlich richtig da erst vor kurzem eingestellt und Falschluft habe ich auch alles ab gesprüht und das öfter als ein mal!!!
Zitat von michi93Ja Zündung und einspritzung is sicherlich richtig da erst vor kurzem eingestellt und Falschluft habe ich auch alles ab gesprüht und das öfter als ein mal!!!
Ernsthaft, wenn das wirklich alles so Prima ist, und du dieses mal tatsächlich einen intakten Kat verbaut hast, hättest du auch keine Probleme mit der AU
Grundeinstellung gemacht?
PS: Mit Falschluft ist auch die Abgasanlage bis Kat gemeint PPS: Funktioniert die Lambdaregelung überhaupt?
TECHNISCHE Fragen bitte NICHT per pn sondern NUR im Forum stellen!!! Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU
Nein eben nicht der Prüfer hat gesagt das bei Lamda regelung 1 normaler weiße 1% Co wert haben sollte, hat aber 3% Co-wert! Hat gemeint das vielleicht Steuergerät oder der Lmm kaputt ist!
Was Nein? Wir sind uns doch einig, das etwas nicht i.O. ist, ansonsten hättest du die AU Bestanden
Zitat von michi93Hat gemeint das vielleicht Steuergerät oder der Lmm kaputt ist!
Beides hättest du bei der Grundeinstellung festgestellt Was in deinem Fall am STG defekt sein könnte ist die Lambdaregelung, und bei der Grundeinstellung hätte sich ein defektes CO Poti am LMM auch bemerkbar gemacht
Hast du überhaupt schon einmal den Fehlerspeicher Ausgelesen?
TECHNISCHE Fragen bitte NICHT per pn sondern NUR im Forum stellen!!! Audi B4 2,5l 20V Quattro 7A Audi RS2 2,5l 20VT Quattro ADU