Rechts wenn ohne Klima dann passt Links passt auch, das Problem hatte ich auch, bin grad beim Umbauen, aber wurde sagen es liegt am Getriebelager, der hat zuviel Spiel oder falsch rum verbaut. Ich werde mein Achsträger auf Quattro umbauen, damit ich zwei Getriebelager hab.
ich habe mir alle Klappen selber gemacht, wenn dein Bruder Zerspanner ist, kriegt er das auch hin, glaube größer als 54 mm geht auch, schaue Morgen nach siehe RE: Wer bearbeitet professionell Drosselklappen? (2)
Motor wurde auch ausgebaut, Getriebe wird durch ein AXG getauscht, da habe ich festgestellt warum Getriebe und hinter Teil vom Motor voll mit Öl verschmiert ist, der Schlauch von der Kurbelgehäuse Entlüftung ist abgegangen. Es werden gleich die Ventilschaft Dichtungen, Zahnriemen und je nach dem was noch zum Vorschein kommt getauscht. Der gute Motorchen hat schon über 400 Tkm. auf dem Buckel.
melde mich wieder mit Meinem QP, der ist wieder auf der Bühne wegen paar Kleinigkeiten 1. der Motor ist offiziell drin mit dem TÜV Segen und eingetragen seit November 2019. 2. einiges soll auf Vordermann gebracht werden 3. verbautes Getriebe vom 16Vér ist zu kurz übersetzt für die Autobahnfahrten
hier Paar Bilder von den Benzinleitung |addpics|s6m-1-4c4c.jpg,s6m-2-8dea.jpg|/addpics|
Zur Vorgeschichte vom Fahrzeug. Bj./EZ 19.02.1989 Gekauft 4/2004 mit 325 Tkm. auf dem Tacho aus heutige Sicht für lächerliche 150?., Technisch im schlechtem Zustand, Bremsen, Fahrwerk runter gewirtschaftet aber Fahrbar, 40 km Entfernung auf eigene Achse geschafft.
Einziger Bild aus 2004 wo Fahrzeug drauf ist
danach stand das Auto paar Jährchen rumm habe mal angefangen zu zerlegen um Teile zu verschönern ca.2009 aufgebockt Achsen überholt und gepulvert ab 2010 ist alles zum Stillstand gekommen. Am Samstag ging dann los. Dornröschen Schlaff beendet
Thema von taschkent1 im Forum Fahrwerk, Getriebe, Br...
Ich habe mal Spaß-halber Rücklaufleitung zerlegt um zu sehen wie die Aufgebaut ist, ich muss bei meinem QP mal erneuern weil die leicht Leckt, Neue denke ich gibt es nicht mehr. Bin erstaunt gewesen wie simpel das ganze aufgebaut ist. Sieht selber
und ohne Schläuche
man nehme jetzt einen 10mm starken Benzin Schlauch verbindet das Ganze und ist wieder Dicht
Biete RS2 16 Zoll VA Bremsanlage mit neuen Belegen, weil ich dieses Projekt nicht mehr weiter führen kann/möchte habe mich entschlossen die zu verkaufen. Ideal als Ersatz oder zum Umrüsten auf die RS2 Bremsanlage beim Typ89 & B4 Es handelt sich hierbei um die 304x32mm Version Siehe Bilder, Preis per PN oder e-mail Bremsscheiben gebraucht vom A8 kann mit geben für die erste Versuche und Anpassungen reichen die noch aus. Adapter gibt´s beim Epytec http://www.epytec.de/1295/rs2-bremssatte...er-bremssaettel
Thema von taschkent1 im Forum Fahrwerk, Getriebe, Br...
habe mehrere Fragen
Agregateträger beim Typ 89 Fronti ob QP oder Limo sind doch alle gleich? Ich meine von der Anbindungsgeometrie und Querrlenker Anbindung
Antriebswellen von der Länge wenn man die Verzahnung ausser Acht lässt müssen auch gleich sein, nur links und rechts Länge unterschiedlich? Im Eingebautem Zustand haben die Wellen axial ein Spiel?
Radlagergehäuse vom 6 Zyl. und 20Vér unterscheiden sich nur vom Federbeinanbindung M12/M14 und Bremsscheibe Höhe?
Spurbreite ob 20Vér, 6 Zyl. oder 4 Zyl sind alle gleich?
Hallo Jungs, ich habe mich entschlossen zwei Motoren zu verkaufen, brauche Platz. Werden natürlich einzeln verkauft. Motoren sind ohne Nockenwellen. Ihr könnt mich anschreiben mit Preisvorstellung. Denkt bitte dran, verschenken werde ich die nicht es sind keine 10Vér